Gallarate – In Gallarate ist die öffentliche Wohnung ohne Heizung. „Wir leben seit dem 9. September in der Kälte, ohne warmes Wasser.“ – Gallarate/Malpensa – Varese News


„Wir haben seit dem 9. September kein warmes Wasser mehr. Und jetzt frieren wir. Wir sind krank, wir können nicht mehr.“ Das ist der verzweifelte Hilferuf von Vincenza und Giovanni, 73 und 72 Jahre alt, die in einer Sozialwohnung in Gallarate leben . Seit mehreren Wochen kämpfen sie mit der Kälte und der hohen Luftfeuchtigkeit ohne Heizung und fließendes Wasser, was schon im September, als die Temperaturen noch warm waren, fehlte.
Ein herzzerreißender Protest. „Dieses Haus war eine Bruchbude, wir haben hart gearbeitet, um es herzurichten. In 14 Jahren habe ich mich nie beschwert. Aber jetzt ist jede Woche ohne Heizung, als würde ich einen Monat meines Lebens verlieren.“
Laut Sicet, der Mietergewerkschaft CISL, ist ihre Situation kein Einzelfall. Auch andere Mieter, verteilt auf die Straßen Vicolo Volpe und Vicolo del Gambero im Stadtzentrum sowie die Via Pradisera am Stadtrand, erleben ähnliche Schwierigkeiten. Das Problem, so Sicet-CISL, sind defekte Heizkessel und mangelnde Instandhaltung.
Valentina Pignatelli , Leiterin von Sicet-Cisl in Gallarate und Sprecherin der Proteste: „Eine erste Inspektion wurde bereits in drei Wohnungen durchgeführt: In zwei Fällen sind die Heizkessel komplett defekt , während in einer dritten Wohnung der Mieter gezwungen ist, Eimer unter die Anlage zu stellen, um das auslaufende Wasser aufzufangen. In zwei weiteren Wohnungen – eine in der Vicolo Volpe 1 und die andere in der Via Pradisera – haben die Bewohner direkt den Austausch der Anlage gefordert, dies wurde ihnen aber noch nicht mitgeteilt.“
„Ein Problem mit demjenigen, der den Wartungsvertrag hat.“Doch nicht nur der Komfort fehlt: Ohne Warmwasser werden selbst grundlegende Hygienemaßnahmen zu einem ernsthaften Problem, insbesondere für Menschen mit gesundheitlichen Problemen oder ältere Menschen. „Eine Verzögerung bei Reparaturen aufgrund eines kaputten Tors oder zu hohem Gras ist eine Sache, aber hier sprechen wir von Heizkesseln, die seit fast zwei Monaten defekt sind . Es ist ein Problem, das den Alltag der Menschen, von denen viele besonders schutzbedürftig sind, massiv beeinträchtigt“, fährt Pignatielli fort.
Laut Gewerkschaft betrifft das Problem den Auftragnehmer für die Systemwartung von Aler. Dieser hatte beispielsweise Schwierigkeiten, die Dächer der städtischen Sozialwohnungen im Zentrum von Gallarate (Vicolo Volpe-Vicolo del Gambero) zu erreichen. „Wenn es Probleme mit dem Vertrag gibt“, fügt Pignatelli hinzu, „ muss Aler die Situation in die Hand nehmen und eine Lösung finden. Das sind dringende Angelegenheiten, die unverzüglich geklärt werden müssen.“
Alers Antwort: „Das zuständige Unternehmen wurde kontaktiert.“Wir haben Aler Varese-Monza Brianza-Busto Arsizio kontaktiert: Das Unternehmen bestätigte, dass es „ Verzögerungen seitens des für die Durchführung der Arbeiten zuständigen Unternehmens gab, was zu Unannehmlichkeiten für einige Mieter führte“.
Das Unternehmen, dem die Brisanz der Situation bewusst ist, hat den Auftragnehmer umgehend mit einem neuen Serviceauftrag aufgefordert, die Arbeiten abzuschließen. Es behält sich das Recht vor, bei weiterer Nichterfüllung Vertragsstrafen zu verhängen und den Auftragnehmer den zuständigen Behörden zu melden. Das Unternehmen überwacht den Baufortschritt genau und leitet alle notwendigen Maßnahmen ein, um die Wiederherstellung der Heizungsversorgung noch in dieser Woche zu gewährleisten.
Aler bekräftigt sein kontinuierliches Engagement für die ordnungsgemäße Funktion seiner Systeme und die Lebensqualität in seinen Gebäuden, den umfassenden Schutz der Nutzer und die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit.
Varese News






